Aktuelles zum Neustart der Proben

Wie bereits mitgeteilt beginnen wir am Montag, 21.03.2022 wieder mit den Chorproben bei Living Voices und dem Männerchor. Die Corona-Regelungen in Rheinland-Pfalz wurden bis zum 02.04.2022 verlängert. Das bedeutet, dass weiterhin, auch für Gesangsproben, die 3G-Regelung gilt.

Jeder, der an der Probe teilnehmen möchte muss geimpft, genesen oder getestet sein. Da die Inzidenzen zur Zeit sehr hoch sind, wäre es für alle sinnvoll sich vorab zu testen. Jeder, der Krankheitssymptome verspürt sollte natürlich nicht zur Probe kommen!

Ehrenmitglied Erich Schelling verstorben

Unser Ehrenmitglied Erich Schelling ist am vergangenen Mittwoch, 16.03.2022 im Alter von 87 Jahren verstorben.

Erich trat 1957 in den Männerchor ein und war 62 Jahre als Sänger im 1. Bass aktiv. Von 1963 bis 1970 war er in der Vorstandschaft als Beisitzer tätig. Seine letzte Ehrung für 60 Jahre Singen im Chor erhielt er im Jahr 2017, bereits im Jahr 2000 wurde er im Alter von 65 Jahren zum Ehrenmitglied ernannt.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, 23.03.2022 um 13:00 Uhr auf dem Friedhof in Wörth statt.

Neustart beim Männerchor und Living Voices ab 21.03.2022

Die Vorzeichen sehen gut aus, die Corona-Einschränkungen werden nach und nach gelockert. Am 19.03.2022 sollen sogar alle wesentlichen Maßnahmen enden. Das macht auch uns zuversichtlich, sodass wir planen, am Montag, 21.03.2022 wieder mit den Proben zu starten!

An diesem Tag würde Living Voices um 18:30 Uhr starten, danach um 20:00 Uhr der Männerchor. Wie immer im großen Saal des Bayerischen Hof in Wörth.

Wir hoffen, dass wir wieder ohne Einschränkungen proben dürfen, müssen allerdings die endgültigen Regelungen abwarten. Sobald diese feststehen, informieren wir wieder an dieser Stelle!

Singstunden werden eingestellt

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir uns entschieden die Singstunden ab sofort einzustellen! Die Jahresabschlussfeier müssen wir leider ebenfalls absagen.

Auch wenn es laut Verordnung theoretisch möglich wäre die Proben durchzuführen, ist der Aufwand der 2GPlus-Regel, also Geimpft, Genesen plus zusätzlichem Negativtest, zu hoch. Weiterhin wollen wir auch jegliches Risiko für unsere Sängerinnen und Sänger vermeiden.

Wir pausieren zunächst bis zum Ende des Jahres und entscheiden dann je nach Lage neu.

Erfolgreiches Stadtschießen 2021

Erfolgreiches Wochenende für den GV Männerchor Wörth beim Stadtschießen 2021!

Stadtschützenkönig wurde unser aktiver Sänger Michael Stüber.
Die 1. Männermannschaft erreichte den 3. Platz, die Damenmannschaft (Living Voices) schaffte es sogar auf Platz 2.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Teilnahme!

Ein besonderer Dank gilt Gerhard Sauer für die Organisation und Durchführung.

Weitere Bilder gibt es hier zu sehen!

Und hier noch die Ergebnisliste Stadtschießen 2021

Endlich wieder Sängerausflug!

Nach einer entbehrungsreichen Zeit der Corona bedingten Einschränkungen war es vergangenen Samstag, 16.10.2021 endlich wieder möglich einen geselligen Ausflug für alle aktiven Sängerinnen und Sänger anzubieten.

35 Aktive aus Living Voices und Männerchor fuhren mit dem Bus Richtung Klingenmünster, um dort einen schönen Tag zu verbringen. Nach einer kurzen Wanderung gab es einen Rast im Weingut „Werner Kuhn und Söhne“. Neben neuem Wein, Schorle und Traubensaft konnten endlich wieder ein paar Lieder angestimmt werden. Unser Vize-Chorleiter Helmut Landes begeisterte mit seiner Liedauswahl die anwesenden Besucher des Weinguts, sodass sogar eine Zugabe gefordert wurde. Da im Weingut leider nichts zum Essen angeboten wurde, hatte Organisator Arno Brock Brezeln für alle von unserem Vereinsbäcker Rolf Beyerle mitgebracht, die dankend von den Sängerinnen und Sängern angenommen wurden.

Nach einer weiteren kleinen Wanderung fuhr der Bus nach Oberotterbach zur „Weinstube im Winzerhof Otto Hey“. Nach einem deftigen Abendessen wurde nach ausdrücklichem Wunsch der Wirtin bis in die späten Abendstunden gesungen. Der Gesang wurde durch Rudi Mieger am Akkordeon musikalisch begleitet. Neben bekannten Volksliedern und Schlagern gab es natürlich auch diverse Chorstücke des Männerchors zu hören.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an den Organisator Arno Brock, der innerhalb kürzester Zeit sämtliche Weinstuben in der Umgebung abgefragt und auch persönlich getestet hat, die Wanderroute festlegte und den Ablauf perfekt plante. Das hervorragende Wetter rundete schließlich den Ausflug perfekt ab – Alles in Allem eine sehr schöne Veranstaltung!

Selbstverständlich wurde der Ausflug unter strenger Beachtung der 3G-Regel durchgeführt!

In unserer Bildergalerie gibt es noch weitere Schnappschüsse zu sehen!

Sängerausflug 2021

Am kommenden Samstag, 16.10.2021 findet unser Ausflug statt. Für alle die, die angemeldet sind geht es um 14:30 Uhr am Bayerischen Hof los. Der Bus hält danach noch an der Bienwaldhalle und an der Berufsschule. Die Rückfahrt erfolgt gegen 22:30 Uhr.

Der Ausflug muss unter Berücksichtigung der 3G-Regelung durchgeführt werden!

Das heißt für jeden:

  • Maskenpflicht im Bus und Weingut, also Maske mitnehmen!
  • Impfnachweiß, Genesenennachweiß oder negative Testbescheinigung (wird alles beim Einstieg in den Bus geprüft)
    Wer keinen Nachweis dabei hat kann nicht mitfahren!

Nachmittags gibt es einen Zwischenstopp. Dieser ist ausschließlich im Freien, also bitte entsprechende Kleidung anziehen. Für die, die wollen folgt danach eine kleine Wanderung (3km). Die „Nicht-Wanderer“ können mit dem Bus weiterfahren.

Das Wetter soll ganz gut werden, also steht einem schönen Ausflug nichts im Weg!

Jahreshauptversammlung am 06.09.2021

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Montag, 06.09.2021 um 20:00 Uhr im Saal des Bayerischen Hof statt. An diesem Tag finden keine Singstunden statt, da sich die Chöre noch in der Sommerpause befinden. Die Proben starten erst wieder in der darauffolgenden Woche am Montag, 13.09.2021.

Je nachdem wie die Pandemiesituation an diesem Termin ist wird es evtl. auch keinen Getränkeausschank im Saal geben. Zusätzlich müssen die dann geltenden Hygienevorschriften beachtet werden. Nach jetzigem Stand sind dies:

  • Zutritt nur mit Maske (FFP2 oder medizinische Maske; kann am Sitzplatz abgenommen werden)
  • Eingang: Haupteingang, Ausgang: Seitliche Saaltüren
  • Abstand halten und Position der Stühle beibehalten
  • Sitzplätze von vorne auffüllen