Glanzlichter und Weihnachtsmarkt

Die nächsten Termine stehen unmittelbar bevor. Bereits am Freitag, 01.12.2017 findet in der Ottstraße wieder der Glanzlichterabend statt. Die Sängerinnen und Sänger von Living Voices treffen sich um 18:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus zum Einsingen. Der Auftritt ist gegen 18:30 Uhr geplant. Weiterhin bieten die Sängerinnen und Sänger an ihrem Stand Frikadellen, Dambedei, Glühwein und Eierlikör im Waffelbecher an.

Am Samstag und Sonntag steht dann der Wörther Weihnachtsmarkt auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz auf dem Programm. Los geht es am Samstag, 02.12.2017 um 16:00 Uhr. Am Sonntag, 03.12.2017 wird in der katholischen Kirche St. Ägidius um 16:00 Uhr ein Adventskonzert veranstaltet, an dem der Musikverein Edelweiß, MGV Concordia, MGV Lyra-Liederkranz und der Männerchor Wörth teilnehmen. Die Sänger des Männerchors treffen sich um 15:00 Uhr im Bayerischen Hof zum Einsingen.

Am Weihnachtsmarktstand des Männerchors gibt es an beiden Tagen selbstgemachten Kartoffelpuffern mit Apfelmus, Kinderpunsch, Glühwein und Eierlikör.

Erstes Chorkonzert ein voller Erfolg!

Moderatorin Martina Blandfort

Am Samstag, 25.11.2017 hat sich der „GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V.“ auf eine musikalische Weltreise begeben. Startpunkt war um 19:00 Uhr in der Festhalle Wörth, in der sich die ca. 500 Besucher sichtlich wohlfühlten. Martina Blandfort, die Moderatorin des Abends, begrüßte die Gäste und führte sie charmant und unterhaltsam durch das Programm.

Nach 40 Jahren unter Ehrenchorleiter Winfried Quarz übernahm Anfang 2015 der junge Matthias Tropf aus dem badischen Neudorf das Ruder beim „Männerchor“. Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass er damals gerade einmal 25 Jahre alt war. Aber seine mitreißende Art und der neue Schwung, den er in den Chor brachte, sind deutlich spürbar und wurden in diesem Konzert eindrucksvoll präsentiert.

Living Voices mit Matthias Wöschler

Los ging es mit einem Gedenken an den Anfang 2016 verstorbenen Ehrenchorleiter Winfried Quarz. Ihm wurde das Stück „Das stille Tal“ gewidmet, bevor die Reise losging. Mit dem „Rheinischen Fuhrmann“ startete der Männerchor sodann in Deutschland. Die Reise führte anschließen mit dem Stück „Benia Calastoria“ nach Italien, wo dann die Sängerinnen und Sänger von Living Voices unter der Leitung von Helmut Landes übernahmen. Sie führten das Publikum zunächst nach Schweden. Was liegt da näher als zwei Lieder der wohl bekanntesten Popgruppe der Welt -ABBA- zu präsentieren. „Mamma Mia“ und „Thank you for the Music“, begleitet von Pianist Matthias Wöschler erklangen, bevor die Reise Richtung Frankreich weiterging. „Champs Elysees“, die berühmte Prachtstraße in Paris, ist auch musikalisch ein Ohrwurm und wurde sehr gut von den Living Voices dargeboten. (mehr …)

Ehrenmitglied Hermann Dietz verstorben

Unser Ehrenmitglied Hermann Dietz ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Hermann war 25 Jahre aktiver Sänger im 1. Bass, bevor er im Jahr 2015 krankheitsbedingt aufhören musste.

Die Beerdigung findet am Freitag, 24.11.2017 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Wörth statt. Die Sänger des Männerchor treffen sich um 13:30 Uhr zum Einsingen im Bayerischen Hof.

Auftritt Männerchor – 110 Jahre Frohsinn Hagenbach

Am Sonntag, 12. November 2017 hat der Männerchor am Freundschaftssingen anlässlich des 110-jährigen Jubiläums des MGV Frohsinn Hagenbach teilgenommen. Mit den Liedern „Das stille Tal“, „Benia Calastoria“ und vor allem „Shosholoza“ konnte der Männerchor Wörth an diesem Sonntag die Besucher begeistern. Wie mitreisend die Stücke ankamen kann man an den Bildern und dem Video in unserer Galerie nachvollziehen.

Bilder gibt es in unserer Galerie!

Stadtschießen 2017

Vom 02. bis 04. November 2017 fand auf dem Vereinsgelände des Wörther Schützenvereins das diesjährige Stadtschießen statt. Der Männerchor nahm mit zwei Herrenmannschaften und einer Damenmannschaft teil. Ziel war es natürlich die Platzierungen des Vorjahres (2. Platz bei den Herren und 4. Platz bei den Damen) zu verteidigen oder besser zu werden. Wie letztes Jahr übernahm Gerhard Sauer wieder die Organisation und belegte die Mannschaften nach „Schießstärke“ der vergangenen Jahre.

Die Damen konnten ihre Vorjahresplatzierung leider nicht verteidigen und erreichten mit 631 Ringen den 8. Platz. Bei den Herren hat die Mannschaft „Männerchor 1“ mit 710 Ringen exakt das gleiche Vorjahresergebnis, konnte aber nach dem „Sportfischer & Fischzucht 1“ (724 Ringe) und „MGV Lyra-Liederkranz Herren 1“ (711 Ringe) leider nur den (dennoch hervorragenden) 3. Platz einnehmen. Die Mannschaft „Männerchor 2“ wurde mit 665 Ringen 15. Insgesamt nahmen bei den Damen 10 Mannschaften und bei den Herren 24 Mannschaften am Turnier teil.

Beste Schützen (>90 Ringe) waren Ralf Frohn (95), Michael Stüber (94), Jürgen Karcher (93) und Ivonne Futschik (91). Ralf erreichte den 3. Rang in der Gesamtwertung „Herren“, Ivonne wurde ebenfalls 3. in der Gesamtwertung „Damen“.

Hier die Ergebnistabelle zum nachlesen: Ergebnisliste Stadtschiessen 2017

Vereinsball 2017

Hier sind die Bilder vom Vereinsball 2017. Bericht folgt!

Am Samstag, 04. November 2017 darf in der Festhalle Wörth wieder das Tanzbein geschwungen werden. Erstmals konnte die Band Skyline verpflichtet werden. Natürlich werden im feierlichen Rahmen wieder verdiente Sänger geehrt. Die Bewirtung übernimmt das Team des Bayerischen Hof.

 

Irmgard Walter verstorben

Irmgard Walter, die Ehefrau unseres Mitglieds Kurt Walter, ist am vergangenen Dienstag verstorben. Die Beerdigung findet am Montag, 30.10.2017 um 15:30 Uhr auf dem Friedhof in Wörth statt. Die Sänger des Männerchor Wörth treffen sich um 15:00 Uhr im Bayerischen Hof zum Einsingen.

Klänge aus aller Welt – Eine musikalische Weltreise

… das ist das Motto des ersten Konzerts unter der musikalischen Leitung von Matthias Tropf, Chorleiter des Männerchors seit Anfang 2015.
Am Samstag, 25.11.2017 um 19:00 Uhr erklingen in der Festhalle Wörth klassische Chorstücke, sowie Lieder von ABBA, Reinhard Mey, Michael Jackson und vielen anderen. Der stimmgewaltige Männerchor mit seinen über 70 aktiven Sängern wird auf einem Teil seiner Reise von Pianist Matthias Wöschler begleitet. Aber auch der moderne Chor „Living Voices“ mit Chorleiter Helmut Landes geht mit auf die Reise.

Karten zum Preis von 9.- € gibt es bei den folgenden Vorverkaufsstellen in Wörth:

  • Tee & Mehr, Ottstr.
  • Gartenbedarf Ritter, Luitpoldstr.
  • Bäckerei Beyerle, Wilhelmstr.
  • bei allen Sängerinnen und Sängern von Living Voices und Männerchor

Hier das Programm (für größere Ansicht anklicken):